News

Wetter*Die Dämmerung umfasst die Phase vorm Sonnenaufgang bzw. nach dem Sonnenuntergang. Dabei unterscheidet man: Bürgerliche Dämmerung ist die Zeit direkt vor dem Sonnenaufgang bzw. nach dem ...
Heisenbergstr. 2, Raum 338 48149 Münster T: +49 251 83-33 922 [email protected] ...
Panel im Rahmen des 35. Deutschen Orientalistentags DOT 2025 11. September 2025 | Hörsaal 1013, FAU Erlangen-Nürnberg Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der islamischen Mystik erschöpfte ...
Centrum für religionsbezogene Studien (CRS) Das Centrum für religionsbezogene Studien (CRS) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Münster. Es entwickelt, betreibt und ...
Bitte bereits digital vorausgefüllt einreichen; zusätzlich wird eine aktuelle Leistungsübersicht benötigt! Bescheinigungen zur Einstufung in ein höheres Fachsemester (unter Vorlage einer originalen ...
Hyounglok Choi aus der Klavierklasse von Prof. Arnulf von Arnim lädt am Mittwoch, dem 25. Juni, um 13:30 Uhr zur Abschlussprüfung seines Konzertexamen-Studiums in die Musikhochschule ein. Der Pianist ...
The fundamental understanding and exploitation of radical processes play a key role in the research of the group at the WWU Münster. The research program is devoted to the fields of catalysis, organic ...
Nadja Geppert und ihre Gäste laden am Mittwoch, dem 25. Juni, um 10:30 Uhr zur Master-Abschlussperformance ihres Elementare Musik-Studiums in die Musikhochschule ein. Nadja Geppert, Noemi Wolniewicz ...
Informationen zu den Unterlagen, die für die Bewerbung im Online-Bewerbungsportal bentötigt werden, findest Du hier. Übersicht aller Ausbildungsberufe an der Universität Münster kaufmännische ...
Aus dem Drittmittelprojekt „Umweltbildung für den Islamischen Religionsunterricht“, das von der Universität Münster durchgeführt und von der Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) ...
Fachbereich Biologie© Professorin Dr. Hanna Kokko Die natürliche Selektion sollte Organismen begünstigen, die eine längere Lebensdauer haben – das könnte man jedenfalls meinen. In Wahrheit gibt es in ...
Die Führungen finden im Rahmen des Dossiers „Energie für die Zukunft“ statt. Die Führungen bieten einen Einblick in die Dauerausstellung des Archäologischen Museums. Dabei wird ein besonderer Fokus ...