Friedrich Merz stands on the stage at COP30 in Belém, Brazil. While delegations discuss climate goals, Germany is experiencing a gradual decline in its industry. Climate policy resembles a staged ...
The German economy is under unprecedented pressure in decades. At the steel summit in the Chancellery, Chancellor Friedrich Merz, together with representatives from industry and labor unions, sought ...
International Paper treibt in Deutschland eine umfassende Restrukturierung voran, die mehrere Regionen tief erschüttert. Der Konzern, im Markt häufig als IP-Konzern bezeichnet, legt fünf Standorte ...
Auf dem Gelände bei Sarstedt-Ruthe endet die langjährige Obstproduktion, weil die Leibniz Universität Hannover dort einen groß dimensionierten Solarpark plant. Insgesamt sollen dafür 22.000 Apfelbäume ...
Nearly 900 companies – including several large international corporations – have withdrawn from the Science Based Targets Initiative (SBTi). This initiative requires members to set scientifically ...
Die Debatte um den CO₂-Ausstoß von Frachtschiffen zog viel Aufmerksamkeit auf sich. In den Sitzungen der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation in London trat die US-Delegation entschieden auf ...
Die Spannungen zwischen den USA, Katar und der Europäischen Union nehmen zu. Grund ist das neue Nachhaltigkeitsgesetz, das nach Ansicht der beiden größten LNG-Lieferanten die Energieversorgung Europas ...
Nokia plant die Schließung seines Standorts in München, ein Schritt mit weitreichenden Folgen für mehr als 700 Beschäftigte und damit auch für die dortigen Arbeitsplätze. Der Konzern richtet seine ...
Die globale Nachfrage nach Balsaholz hat einen kritischen Punkt erreicht, denn der Boom der Windkraftindustrie erzeugt massiven Druck auf die Amazonasregion. Im Herzen des Regenwaldes schreitet die ...
Die Vergabe von Klimahilfen steht zunehmend in der Kritik, denn ein Großteil der Mittel erreicht wirtschaftlich starke Staaten, wobei Deutschlands jährliche Beiträge in Milliardenhöhe leistet. Während ...
Die Empörung über die Äußerung des Kanzlers zum Stadtbild verdeutlicht, wie empfindlich der öffentliche Diskurs geworden ist. In zahlreichen Städten fühlen sich besonders Frauen nach Einbruch der ...
Ungarns Steuerpolitik prägt seit Jahren die wirtschaftliche Ausrichtung des Landes und beeinflusst zugleich die Steuerquote, die Wettbewerbsfähigkeit, das Investitionsklima und die Struktur der ...