(Hannover) - Die hausärztliche Versorgung in Niedersachsen wird sich in vielen Regionen bis 2040 weiter verschlechtern. Das zeigen aktuelle Zahlen, die das BARMER Institut für Gesundheitssystemforschu ...
(Berlin) – Mit dem diesjährigen Erntedankfest richten die Katholische Landvolkbewegung Deutschland, die Evangelische Kirche in Deutschland, der Deutsche Bauernverband und der Deutsche ...
Pressemitteilung | ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
(Stuttgart) - Die Hoffnung stirbt offenbar wirklich zuletzt. Der aktuelle Konjunkturbericht von Handwerk BW sagt: Die Handwerksbetriebe im Land blicken etwas optimistischer in die Zukunft als noch vor ...
(Frankfurt am Main) - Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) lehnt das gestern im Hessischen Landtag in zweiter Lesung beratene Gesetz gegen sogenannten spekulativen Leerstand von Wo ...
(München) - Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. erkennt großes Potenzial bei der Zusammenarbeit mit Albanien in der Kultur- und Kreativwirtschaft. „Nicht nur die bayerische Kultur- ...
(Düsseldorf) - Produkte und ihre Komponenten müssen eine definierte Zuverlässigkeit besitzen. Dieser Nachweis ist für Haushaltsgeräte, wie Staubsauger und Waschmaschinen, genauso zu erbringen wie für ...
(Berlin) - Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat bei seiner Delegiertenversammlung Ursula Heinen-Esser zur neuen Präsidentin des Verbands gewählt. Heinen-Esser folgt auf Dr. Simone Pete ...
(Berlin) - Gestern hat das Bundeskabinett über das Gesetz zur Beschleunigung der Verfügbarkeit von Wasserstoff (WasserstoffBG) beraten. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschä ...
Am 27. September würdigte der VDI drei herausragende Ingenieurinnen, deren Dissertationen einen bedeutenden Beitrag zum Technikstandort Deutschland leisten: Dr.-Ing. Helen Bartsch, Dr.-Ing. Lena ...
Mit dem aktuellen Leistungskostengutachten legt der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) erstmals eine detaillierte Prognose zum Finanzierungsbedarf des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) ...
Die 11 AOKs veröffentlichen zum sechsten Mal in Folge ihre Transparenzberichte. Ziel ist es, den 27 Millionen Versicherten und der interessierten Öffentlichkeit damit einen Überblick über ...