Am Freitag feiern die Deutschen den Jahrestag der Wiedervereinigung. Wir haben Märkerinnen und Märker gefragt, wie ihre ...
Adlerhorst statt Fuchsbau, Potsdam statt Berlin: Einiges war im DHB-Pokal anders, ihrer Favoritenrolle wurden die Füchse ...
Im Frühjahr verlor Bauministerin Klara Geywitz (SPD) ihren Job, nachdem die Scholz-Regierung im Bund abgewählt worden war.
Er ist der Pilzkenner aus der Prignitz: Gerhard Ehlers. Welche Pilze in der Region am häufigsten vorkommen und wo sie ...
Auf der A2 zwischen Brandenburg und Netzen kam es am Mittwochabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Kleintransporter ...
Tausende Kunden der Telekom atmen auf. Die zerstörten Glasfaserleitungen in Brandenburg an der Havel werden nach und nach ...
Vor eineinhalb Jahren stoppte das damals grün-geführte Umweltministerium die Pläne für 1700 neue Wohnungen im Norden des ...
Bis 2032 müssen die Bundesländer mindestens zwei Prozent ihrer Fläche als mögliche Gebiete für Windräder ausweisen – egal, ...
Am 3. Oktober jährt sich die Wiedervereinigung zum 35. Mal. Seit der Wende ist im ehemaligen Osten viel passiert, auch in der ...
Zwei Unternehmen planen in Beelitz neue Photovoltaik-Anlagen. In Schäpe soll ein Agri-PV-Park entstehen. In Schönefeld gibt ...
Die chirurgische Klinik am Fontaneplatz in Neuruppin ist seit Mittwoch, 1. Oktober, wieder geöffnet: Facharzt Osman Elbeshir ...
Fünf Häuser für rund 90 geflüchtete Menschen in der Marwitzer Lindenstraße werden demnächst fertiggestellt. Doch sie sollen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results