NRW wertet ein zweites Datenpaket aus, um Krypto-Steuersünder zu enttarnen. Warum eine Nacherklärung über Elster ihre Tücken hat und wie Anleger gegenüber dem Finanzamt argumentieren können. Laura de ...
Berlin. In der Union ist eine neuerliche Debatte um den richtigen Kurs in der Klimapolitik entbrannt. Nachdem der europapolitische Sprecher der Unionsfraktion, Tilman Kuban, den Weg zur ...
Stockholm. Sie kämpfen fernab der großen Weltöffentlichkeit für eine lebenswertere Zukunft: Klimaschützer aus mehreren Inselnationen im Pazifik und eine Cyber-Expertin aus Taiwan werden in diesem Jahr ...
Warum Unternehmen bei flacheren Hierarchien Personal, Kultur und Organisation von Beginn an zusammendenken müssen, erklären Markus Reitzig und Kathrin Heiss.
Wo sich der Immobilienkauf noch lohnt, zeigt der Wohnatlas. An diesen Orten können Immobilien bis 2035 an Wert gewinnen.
Die US-Regierung muss in den Shutdown. Wichtige Behörden aktivieren Notfallpläne, Hunderttausende von Bundesbediensteten werden außer Dienst gestellt. Eine Übersicht.
Knapp ein Viertel der Beschäftigten ist zwischen 55 und 65 Jahren alt. Wirtschaft und Sozialsysteme stehen vor gewaltigen Problemen. Ökonomen fordern das Ende einer Ausnahme-Regel.
Berlin. Die Chefin der Signal-App hat Pläne in der EU kritisiert, wonach Messenger Hintertüren haben sollen, um die automatische Suche nach kriminellen Inhalten zu ermöglichen. „Wenn wir vor die Wahl ...
München/Flensburg. Beim Blick auf SUVs ist Deutschland gespalten: Den einen gelten sie als schwere umwelt- und fußgängerfeindliche Minipanzer, den anderen als geräumig, praktisch und ...
Washington. Bis kurz vor Ende der Frist stritten Demokraten und Republikaner über einen Übergangshaushalt, am Ende konnten sie sich nicht zusammenraffen: Die USA sind erstmals seit Jahren wieder in ...
Das war selbst für US-Verhältnisse bizarr: Der Verteidigungsminister ließ seine Generalität einfliegen, um sie über Fitnessnormen zu belehren – eine besondere Form der Machtdemonstration.
Der US-Präsident hat schlechte Chancen, aber weiß er das? Drei Faktoren sprechen dafür, dass die Republikaner und Donald Trump geschwächt aus dem Shutdown hervorgehen.