Friedrich Merz stands on the stage at COP30 in Belém, Brazil. While delegations discuss climate goals, Germany is experiencing a gradual decline in its industry. Climate policy resembles a staged ...
The German economy is under unprecedented pressure in decades. At the steel summit in the Chancellery, Chancellor Friedrich Merz, together with representatives from industry and labor unions, sought ...
International Paper treibt in Deutschland eine umfassende Restrukturierung voran, die mehrere Regionen tief erschüttert. Der Konzern, im Markt häufig als IP-Konzern bezeichnet, legt fünf Standorte ...
Auf dem Gelände bei Sarstedt-Ruthe endet die langjährige Obstproduktion, weil die Leibniz Universität Hannover dort einen groß dimensionierten Solarpark plant. Insgesamt sollen dafür 22.000 Apfelbäume ...
Nearly 900 companies – including several large international corporations – have withdrawn from the Science Based Targets Initiative (SBTi). This initiative requires members to set scientifically ...
Die Debatte um den CO₂-Ausstoß von Frachtschiffen zog viel Aufmerksamkeit auf sich. In den Sitzungen der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation in London trat die US-Delegation entschieden auf ...
Windkraftanlagen gelten allgemein als umweltfreundliche Energiequelle, doch die Realität zeigt, dass sie nicht so sauber sind, wie oft behauptet wird. Besonders die Erosion der Rotorblätter ruft ...
The German energy company RWE is ending its involvement in the French offshore wind business. In August, the company informed its employees of the withdrawal. The move represents a setback for ...
Der Anteil an Elektroautos bei Neuzulassungen in Deutschland ist 2024 deutlich gesunken. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) wurden nur 380.600 E-Fahrzeuge neu zugelassen. Das entspricht ...
Die Spannungen zwischen den USA, Katar und der Europäischen Union nehmen zu. Grund ist das neue Nachhaltigkeitsgesetz, das nach Ansicht der beiden größten LNG-Lieferanten die Energieversorgung Europas ...
Contitech, ein renommierter Hersteller im Bereich der Schlauchproduktion, hat angekündigt, seine Produktionsstätte in Northeim bis zum Ende des Jahres 2025 schrittweise stillzulegen. Diese ...
Witzenmann, Hersteller von Metallschläuchen, Kompensatoren und flexiblen Rohrverbindungen, steht unter starkem Kostendruck, aufgrund hoher Energiepreise, sinkendem Umsatz und zunehmenden ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results